Familienrecht
Da gerade im Familienrecht die gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen nicht immer die beste Lösung für Sie und Ihre Familie ist, sollten Sie in familienrechtlichen Angelegenheiten möglichst frühzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Dann können wir in einem ersten Beratungsgespräch Ihre persönliche Lebenssituation analysieren, um ein Gesamtkonzept zu erarbeiten, das mögliches Konfliktpotenzial berücksichtigt und von Beginn an versucht, dieses zu minimieren.
Als Fachanwältin für Familienrecht stehe ich für eine anwaltliche Betreuung stets unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsprechung der regionalen Familiengerichte als auch des Bundesgerichtshofs. Ich kann beispielsweise mit Ihnen gemeinsam einen Ehevertrag entwerfen, für Sie den Unterhalt berechnen, die Scheidung einreichen oder einen Antrag zum Sorgerecht stellen.
Hier finden Sie eine Auswahl von möglichen Problemen aus dem Familienrecht, bei denen ich Ihnen weiterhelfen kann:
Trennung
Trennungsjahr, Hausrat (Aufteilung und Zuweisung), Ehewohnung, Wohnungszuweisung, Maßnahmen nach dem Gewaltschutzgesetz, Umgangsrecht bezüglich gemeinsamer Kinder, Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt
Ehescheidung
Anerkennung ausländischer Ehescheidungen, Scheidungsverfahren deutscher und ausländischer Ehepartner, Stellung des Scheidungsantrags, Verfahren zum Versorgungsausgleich, Ehegattenunterhalt, Altersvorsorgeunterhalt, Zugewinnausgleich, güterrechtliche Auseinandersetzung, Teilungsversteigerung zur Aufhebung von Miteigentümergemeinschaften, Scheidungsfolgenvereinbarungen, Scheidung und Unterhalt
Kinder
Vaterschaftsfeststellungsklage, Vaterschaftsanfechtung, Adoptionsverfahren, Kindesunterhalt, Düsseldorfer Tabelle, Betreuungsunterhalt, Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Umgangsrecht, Kindesentführung, Probleme mit dem Jugendamt