Rechtsanwältin und Fachanwältin Ina Hänsgen

schnelle und kompetente Rechtsberatung in Neu-Isenburg

Über die Kanzlei

Rechtsanwältin Ina Hänsgen"

 

Die Rechtsanwaltskanzlei Hänsgen wurde durch Rechtsanwältin Ina Hänsgen im Jahre 2005 gegründet und war zunächst Bestandteil der Bürogemeinschaft Runte & Hänsgen in Neu-Isenburg. Mit Beginn des Jahres 2010 trat Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Rolf Will der Bürogemeinschaft, seither unter dem Namen Anwaltsbüro Runte - Hänsgen - Will, bei. Ende 2015 ist das Anwaltsbüro innerhalb von Neu-Isenburg aus der Waldstraße 128 in die Frankfurter Straße 132-134 umgezogen. Von 2018 bis Oktober 2022 wurde die Bürogemeinschaft von den Rechtsanwälten Ina Hänsgen und Rolf Will unter dem Kanzleinamen Rechtsanwälte - Fachanwälte Hänsgen & Will fortgeführt.

Seit November 2022 ist Rechtsanwältin Hänsgen nun ausschließlich in Dietzenbach tätig.  Zudem ist Rechtsanwältin Hänsgen seit 01.06.2022 Partnerin in der Kanzlei Frank & Coll. in Dietzenbach.



Rechtsanwältin Hänsgen hat im Jahre 2002 ihr Studium der Rechtswissenschaften in Dresden mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen abgeschlossen. Schwerpunkte während des Studiums bildeten insbesondere das Zivil- und Arbeitsrecht. Nach dem Referendariat am Landgericht Darmstadt hat Rechtsanwältin Hänsgen Ende 2004 in Frankfurt am Main das Zweite Juristische Staatsexamen abgelegt. Die Schwerpunkte während des Referendariats lagen dabei im Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und allgemeinen Zivilrecht.

Seit 2005 ist Rechtsanwältin Hänsgen als Rechtsanwältin zugelassen. Sie ist vertretungsberechtigt vor allen deutschen Gerichten mit Ausnahme des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen.

Im Laufe ihrer anwaltlichen Tätigkeit haben sich das Familienrecht, das Arbeitsrecht, das Erbrecht und das allgemeine Zivilrecht als die Tätigkeitsschwerpunkte von Rechtsanwältin Hänsgen herauskristallisiert. Insbesondere ist Rechtsanwältin Ina Hänsgen bereits seit mehr als zehn Jahren als Scheidungsanwalt tätig.

Im Dezember 2015 wurde Rechtsanwältin Hänsgen von der zuständigen Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main die Befugnis verliehen, die Bezeichnung "Fachanwältin für Familienrecht" zu führen. Sie ist somit ausgewiesener Spezialist als Anwalt im Familienrecht.

Nach einer umfangreichen Weiterbildung in den Bereichen Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung sowie Nachlassabwicklung wurde Rechtsanwältin Hänsgen im Januar 2018 von der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge (AGT) e. V. die Bezeichnung "Testamentsvollstreckerin (AGT)" verliehen.

Um Ihnen stets eine umfassende und kompetente Beratung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und möglicher Gesetzesänderungen garantieren zu können, besucht Rechtsanwältin Hänsgen regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen zu den von ihr bearbeiteten Rechtsgebieten. Aufgrund ihrer regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen ist Rechtsanwältin Hänsgen Inhaberin des Fortbildungszertifikats des Deutschen Anwaltvereins.

Rechtsanwältin Hänsgen ist Mitglied im Anwaltsverein Offenbach und im Deutschen Anwaltverein

Karte
Anrufen
Email